diff options
author | Mattias Engdegård <mattiase@acm.org> | 2020-11-27 15:29:22 +0100 |
---|---|---|
committer | Mattias Engdegård <mattiase@acm.org> | 2020-11-27 15:58:59 +0100 |
commit | 48c747e7a8aac34442c238311bbd65b23f97175a (patch) | |
tree | c65cfb83acb1c0c7366f00ba24a38760c2765dbf /etc/tutorials/TUTORIAL.de | |
parent | 66eeaaa48858572d47ff3b0b177d5b765df93418 (diff) | |
download | emacs-48c747e7a8aac34442c238311bbd65b23f97175a.tar.gz emacs-48c747e7a8aac34442c238311bbd65b23f97175a.tar.bz2 emacs-48c747e7a8aac34442c238311bbd65b23f97175a.zip |
Update TUTORIAL.de and TUTORIAL.fr
* etc/tutorials/TUTORIAL.de:
* etc/tutorials/TUTORIAL.fr: Follow recent changes in TUTORIAL.
Diffstat (limited to 'etc/tutorials/TUTORIAL.de')
-rw-r--r-- | etc/tutorials/TUTORIAL.de | 6 |
1 files changed, 3 insertions, 3 deletions
diff --git a/etc/tutorials/TUTORIAL.de b/etc/tutorials/TUTORIAL.de index ae58fc9a44b..e5ac2542003 100644 --- a/etc/tutorials/TUTORIAL.de +++ b/etc/tutorials/TUTORIAL.de @@ -1,8 +1,8 @@ Einführung in Emacs. Siehe Dateiende für Vervielfältigungsbedingungen. Emacs-Befehle beinhalten im allgemeinen die CONTROL-Taste (manchmal -auch als CTRL, CTL oder STRG beschriftet) sowie die META-Taste (auch -EDIT oder ALT genannt). Folgende Abkürzungen werden verwendet: +auch als CTRL oder STRG beschriftet) sowie die META-Taste (oft +ALT genannt). Folgende Abkürzungen werden verwendet: C-<Zeichen> bedeutet, dass die CONTROL-Taste gedrückt sein muss, während man das Zeichen <Zeichen> eingibt. Beispiel: @@ -264,7 +264,7 @@ Die meisten Emacs-Befehle akzeptieren ein numerisches Argument, das in der Regel als Wiederholungszähler dient (d.h., wie oft der Befehl ausgeführt werden soll). Eingegeben wird diese Zahl mit C-u, dann die Ziffern und dann der Befehl selbst. Alternativ können Sie die -META-Taste (bzw. EDIT- oder ALT-Taste) gedrückt halten und dann die +META-Taste (oder ALT-Taste) gedrückt halten und dann die Ziffern des Wiederholungszählers eingeben. Wir empfehlen allerdings, die C-u-Methode zu lernen, da sie mit jedem Terminal funktioniert. Das numerische Argument wird auch »Präfix-Argument« genannt, da man es |