summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/etc/tutorials/TUTORIAL.de
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'etc/tutorials/TUTORIAL.de')
-rw-r--r--etc/tutorials/TUTORIAL.de13
1 files changed, 0 insertions, 13 deletions
diff --git a/etc/tutorials/TUTORIAL.de b/etc/tutorials/TUTORIAL.de
index a2440d07be7..b3d3e6eb750 100644
--- a/etc/tutorials/TUTORIAL.de
+++ b/etc/tutorials/TUTORIAL.de
@@ -677,19 +677,6 @@ verloren geht.
Die Ausgabe am unteren Bildschirmrand sollte `Wrote ...TUTORIAL.de'
sein.
-Anmerkung: Bei einigen Systemen scheint es, als ob das Ausführen von
-C-x C-s Emacs abstürzen ließe (Emacs reagiert mit keinen Meldungen
-mehr; der Bildschirm scheint eingefroren). Dieser Effekt tritt auf,
-wenn das Betriebssystem das Zeichen C-s abfängt (es wird für `flow
-control' verwendet) und nicht an Emacs weiterreicht. Um den
-Bildschirm wieder zum Leben zu erwecken, geben Sie C-q ein, und lesen
-Sie dann den Abschnitt `Spontaneous Entry to Incremental Search' im
-Emacs-Handbuch, was man am besten tun kann. Das Emacs-Handbuch ist
-übrigens auch online verfügbar mittels C-h i, und zwar im Abschnitt
-`Emacs' (unter der Voraussetzung natürlich, daß die Info-Dateien von
-Emacs auch installiert wurden. Wenn nicht, beschweren Sie sich bei
-Ihrem System-Administrator).
-
[Eine erste Abhilfe zur Umschiffung des C-s-Problems schafft die
Befehlsfolge `M-x save-buffer', welche exakt das gleiche wie C-x C-s
bewirkt.]